Schon einige Klassen haben ihre #Willkommenspakete bei einer Postfiliale abgegeben. Hier ein paar Impressionen:
- 2A
- 2C
- 2C
- 2E
- 2D
- 2D
- Die 2D legte auch einen Brief bei…
- 3A
- 3C
- 3C
- 3E
- 3E
- 3E
- 3E
- 3E
- Die 3E legte auch mehrere Briefe bei…
- 3D
- 4C
- 4E
- Leo als Stellvertreter der 6B
Information zu den Willkommenspaketen:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Österreichischen Post AG bieten einen tollen Service an, um gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs auch ihren Beitrag zu leisten. Aus diesem Grund wurde die Aktion #Willkommenspaket ins Leben gerufen:
Bis einschließlich 31.Oktober können Sachspenden für Flüchtlinge kostenlos in jeder Postfiliale und bei jedem Post Partner in ganz Österreich aufgegeben werden. Alles, was man tun muss: ein Paket mit Sachspenden packen – und mit
#willkommenspaket
1005 Wien
beschriften.
Was sollen die Pakete beinhalten?
Aktuell werden folgende Sachspenden dringend benötigt:
- Babysachen
- Winterbekleidung für Erwachsene und Kinder wie Jacken, Mäntel, Hauben, Handschuhe, Strumpfhosen für Kinder
- Feste Schuhe (wintertauglich)
- Warme Decken für Betten
- Teppiche
Die Sachspenden werden umgehend an ein zentrales Lager des Samariterbundes weitergeleitet und von dort aus auf Flüchtlingslager in ganz Österreich verteilt.
Das DieSchmelzHilft – Team plant, dass alle am Projekt teilnehmenden KVs mit „ihren“ Klassen ein Paket zusammenstellen und dann gemeinsam bei einer Postfiliale abgeben.